03.09.2023

Unsere NORLA 2023 Nachlese

An erster Stelle stand für uns der Spaß und die Leidenschaft weiterzugeben, für das was wir tun.

Diese Mission ist mehr als erfüllt.

Wir hatten wirklich sehr viele, sehr gute Gespräche mit Landwirten, Jägern, anderen Kitzretter Vereinen, Piloten und so vielen Besuchern, die sich einfach alles erklären lassen wollten, was wir da so machen!

Großartig, dass so viele Menschen immer aufmerksamer werden und nicht wegsehen

Unsere Kalender waren der Renner...... Alle weg!

Das freut uns wirklich sehr, denn der Erlös geht zu 100 % in die Pflege und Erhaltung unserer Ausrüstung, ebenfalls der Glücksrad-Erlös.

Das Glücksrad war das absolute Highlight

Sämtliche Hauptpreise, sowie Trostpreise (und wir hatten wirklich sooooo viele!) waren bereits am letzten Tag, Stunden vor dem NORLA Ende, gewonnen!

Wir mussten frühzeitig damit Schluss machen

Danke auch an die Sponsoren, die uns die Preise zur Verfügung gestellt haben!

Es wurde ein neuer Pilot gefunden, es gab Läufer-Interessierte, neue Mitglieder wurden gewonnen, die Spendendosen gefüllt und....... Ganz wichtig.... Ein neuer großer Sponsor gefunden!

Er stand einfach mit mal da und sagte, er möchte uns einige Jahre unterstützen!

So kann es manchmal gehen

Also...... Danke, danke, danke!

An alle Helfer, Besucher, Freunde, die Messeleitung, ....... Es war ein Geschenk mit euch

Eure Kitzrettung Hüttener Berge e.V.


30.08.2023

Nun ist die Saison auch von der kulinarischen Seite beendet, denn gestern haben wir unser Kitz-Abschlussfest ordentlich gefeiert.

Fast alle fleißigen Helfer, die uns bei der rein ehrenamtlichen Arbeit begleitet haben, waren dabei.

Und ganz offiziell wurde unsere neue Schirmherrin Mandy Schmidt von NDR 1 Welle Nord begrüßt.

Es gab für alle ein paar Geschenke und neue Vereinsideen wurden bekannt gegeben.

Spaß hatten wir wie immer ohne Ende und hungrig oder durstig ist auch niemand geblieben!

Danke an alle, die wieder dieses Fest zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!

Wir sehen uns hoffentlich alle, auch natürlich die Neu-Interessierten, beim nächsten Stammtisch wieder?!

Dieser findet an jedem ersten Freitag im Monat in Ahlefeld-Bistensee im Café Flohrs von 18.-21.00h statt.

Ach ja und bevor wir es vergessen.....                                                                                                                                              Wir stehen natürlich wieder auf der NORLA in Rendsburg in Halle 7, Stand 708


08.07.2023

Besondere Aufgabe, besonderer Einsatz

Heute war wieder „Lernort Natur“ beim Holzhof in Brekendorf.

Eine tolle Sache, die zum 20. Mal die Jäger mit umliegenden Schulen veranstaltet haben.

Ziel ist es, 10 Schülergruppen an 10 verschiedenen Stationen mit unterschiedlichen Themen die Natur (Wald, Wiese) näherzubringen.

Wir waren in diesem Jahr mit Erklärungen und Fragen rund um die Kitzrettung erneut sehr gern dabei.

Die Kinder im Alter von 8–9 Jahren konnten uns allerdings schon von allein sehr viel dazu berichten.

Wir waren richtig begeistert von den Nachwuchs-Kitzrettern

Es gab bei uns nicht eine Gruppe, die nicht die volle Punktzahl bekommen hat.

Nach der Auswertung aller Themenstationen gab es Bratwurst und Getränke, ein paar Vorführungen der Jäger und zum Schluss den beliebten Wanderpokal für die Siegerklasse.

Ein gelungener Tag bei allerbestem Wetter


06.07.2023

Irgendwie läuft es gerade wirklich gut für uns

Wieder gibt es eine gute Nachricht.

Aus der Kooperation mit der Buchhandlung Liesegang Rendsburg im vergangenen Jahr durch verschiedene Aktionen sind.....

Haltet euch fest.....

1412,89 €

bei herausgekommen.

Heute gab es in den Räumen des Nachfolgevereins „Bahnhofsmission Rendsburg“ die Spendenübergabe an uns.

Wir sagen herzlichen Dank an alle Kunden, die uns unterstützt haben!

Erneut füllt es unsere Vereinskasse.

Das Geld wird dringend für die Anschaffung weiterer bzw. kaputt gegangener Ausrüstung benötigt.

Außerdem sind auch Versicherungsbeiträge immer wieder ein Thema.


04.07.2023

Wir haben etwas Großartiges zu berichten!

Vor einiger Zeit hat uns doch Mandy, vom NDR 1 Welle Nord Team bei einem Einsatz begleitet.

Zeitgleich hat Horst live aus dem Studio darüber berichtet.

Da wir unglaublichen Spaß hatten, Mandy privat selbst sehr aktiv im Tierschutz tätig ist und sie uns ganz sicher durch ihre Präsenz im Verein noch mehr Gehör verschaffen kann, ist sie ab sofort ganz offiziell.....

Unsere Schirmherrin

Mandy Schmidt wird sich für unseren Verein einsetzen, damit Rehkitze und andere Wildtiere durch die Mahd nicht mehr ihr Leben verlieren.

Ihr werdet sie sicher mal bei der einen oder anderen Veranstaltung persönlich treffen, was natürlich im Vorfeld bekannt gegeben wird, wann sie wo vor Ort ist.

Wir sind sehr stolz und freuen uns auf ihre Unterstützung


02.07.2023

Nun ist auch unsere Saison beendet

Eine kurze, heftige und wunderschöne Zeit liegt hinter uns, in der wir 4.500 ha Grünlandflächen abgesucht haben.

Dabei haben wir sehr viele Kitze, Hasen, Igel, Enten, Fasane, Lerchen und Kiebitze gesichert.

Wir sagen Dankeschön an die Landwirte und Jäger für die zunehmend gute Zusammenarbeit.

Danke an unsere Läufer und Piloten nebst Angehörigen, die mal reingeschnuppert haben.

Und natürlich an Euch, die uns sehen, helfen und auf ihre Art unterstützen!

Es geht weiter, denn für uns ist wie immer..... nach der Saison ist vor der Saison!

- Ab Juli gibt es jeden ersten Freitag im Monat einen Stammtisch von 18.00h - 21.00h)

(Café Flohrs, Ahlefeld-Bistensee)

- außerdem findet ihr uns wieder auf der NORLA Halle 7, Stand 709

- dann gibt es wieder Infoveranstaltungen, wir planen ein Schulprojekt und haben demnächst weitere Überraschungen

Wir sehen oder hören uns.....

Bis bald

Eure Kitzrettung Hüttener Berge e.V.


22.06.2023

Nachdem die Grasmahd fast durch ist und die Felder alle abgeräumt sind, zieht es die Ricken mit ihren Kitzen auch in die Raps- und Getreidefelder. Ebenso werden jetzt auch in den waldärmeren Dammwildrevieren die Kälber dort abgelegt.

Fasane und Kiebitze haben auch oft ihren Brutplatz dort gewählt.

Also ist es eigentlich eine Sache des gesunden Menschenverstandes, auch diese Flächen vor der Ernte abzusuchen und Hilfe zu leisten.

Leider wird das noch viel zu wenig gemacht und es gibt auch keine belegbaren Zahlen, wie viele Tiere dabei den Tod finden.

Die Technik macht es möglich. Der Wille dazu muss aber immer noch vom Menschen kommen.

Wir konnten auf einer 16 ha großen Roggenfläche ein kleines Dammkalb sichern, das ohne den Einsatz der modernen Drohnentechnik verloren gewesen wäre.


17.06.2023

Yeah......

Ab Juli gibt es endlich, auf vielfachen Wunsch, einen Stammtisch der Kitzrettung Hüttener Berge e.V.

Smalltalk, Fragen, Anregungen, Einwände.....

Wann:

Jeden 1. Freitag im Monat

Wo:

Café Flohrs (ehemals Seeterrassen) Ahlefeld-Bistensee

Zeit: 18.00h - 21.00h

Beginn:

Erstmals am 07.07.2023

Wir freuen uns auf euch


16.06.2023

Eine für uns, besonders berührende Geschichte

Vor einigen Tagen bekamen wir einen Anruf, dass wir eine Spende bekommen sollten.

Am 13. April war Gitti Baehr aus Ascheffel verstorben.

Die Angehörigen baten darum, statt Blumen und Kränzen, eine Spende für die Kitzrettung Hüttener Berge e.V. zu hinterlassen.

Den Hinterbliebenen war dies eine Herzensangelegenheit, denn die ganze Familie ist besonders tierlieb und der Natur verbunden.

Gitti Baehr hat täglich die Rehe und Vögel vor ihrem Fenster beobachtet und sich daran erfreut.

Die inzwischen betagten Freunde der Verstorbenen waren von der Idee begeistert, bei diesem doch eigentlich traurigen Anlass etwas für die Region zu tun.

Gestern fand dann die Übergabe der zusammengekommenen Summe statt.

Unglaubliche 1100 € sind es geworden.

Wir sprechen ein ganz großes Dankeschön an die Familie und die Trauergemeinschaft aus!

DANKESCHÖN


09.06.2023

Es wird merklich ruhiger für unsere Teams. In den letzten Tagen waren nicht mehr alle Drohnen zeitgleich auf der Suche nach ungeschütztem Leben vor der Mahd.

Dafür hatten wir wieder tolle Erlebnisse und Begegnungen!

Wie z.B. unser ältester Pilot, der schwups mal eben über wilde Zäune klettern muss, oder unsere Läufer, die es sich besonders bequem auf dem Weg zum nächsten Feld machen.

Nicht zu vergessen unsere Pilotin Sonja, die endlich diese Saison auch ein Kitz, nicht nur per Drohnenkamera aufspüren wollte.

Und unsere Celina, die natürlich auch an ihrem Geburtstag Pilotin ist und ihr Lebenslicht im Törtchen morgens um 4.00h beim Einsatz bekommt!

Außerdem gab es viele Kitze, Hasen und.... „Ausgebrütete Feldlerchen“!

Diese Fläche mit den Lerchen wurde großzügig durch Abstecken markiert und der Landwirt konnte mit gutem Abstand drumherum mähen.

Also, es ist immer schön, aufregend und besonders, unsere Kitzrettung!

Allen ein sonniges Wochenende und bitte daran denken bei diesen Temperaturen auch den Tieren, egal welcher Art, Wasser im Garten anzubieten.


05.06.2023

Eine wirklich tolle Überraschung !!!

Heute kam ein Trupp junger Männer auf den Hof.

Mattis Jeschke hatte sich zu seinem

10. Geburtstag von seinen Freunden, eine Spende für die Kitzrettung Hüttener Berge e.V. gewünscht.

Und alle haben diesem Wunsch entsprochen.

So konnte er stolz die Umschläge mit einer Summe von 125 € für unseren Verein überreichen.

Mit den Worten das allen Tieren geholfen werden muss und die Natur soll Natur bleiben.

Besser kann man es mit so wenigen Worten gar nicht ausdrücken.

Wir sind glücklich, solch junge, engagierte Menschen, unter uns zu wissen.

Ihr seid die Zukunft und wir bauen auf euch.

Danke für diese unglaublich schöne Aktion.


03.06.2023

Wir haben immer noch gut zu tun und unsere Teams sind nach wie vor hoch motiviert! Den Tag mit lauter Glücksgefühlen zu beginnen, ist schon klasse!

Einige sind dieses Jahr neu dabei und sind seit Saisonbeginn gefühlt jeden Tag im Einsatz. Unglaublich wie schnell man infiziert ist

Gott sei Dank ist es um 4.00h nicht mehr ganz so kalt, dafür haben wir mit den Mücken zu kämpfen.

Besonderheiten gab es auch ein paar!

Wir haben ein Sika Kalb gesichert, mit kleinen Ferkeln beim Landwirt gekuschelt und Post von unserer Ronja Räubertochter bekommen.

Ihr geht es super und sie ist mit ihren Freunden putzmunter!

Also,....... Alles läuft


01.06.2023

Tatatataaaaaaa .....

Wir begrüßen unser 100. Fördermitglied!

Birte ist im zweiten Jahr bei uns als Läuferin, tatkräftig vor ihrer Arbeit und an den Wochenenden, im Einsatz.

Immer gut gelaunt zeigt sie inzwischen unseren neuen ehrenamtlichen Helfern wie Kitzrettung funktioniert.

Als Preis bekommt sie 100 Minuten Kitzrettung extra, im besonders hohen Gras

Danke für deine Zeit und deine super Unterstützung

Genauso begeisterte Menschen wie dich brauchen wir!

Im Übrigen.... Jeder kann bei uns für 15€ im Jahr Fördermitglied werden und damit unsere Arbeit unterstützen.

Wir arbeiten rein ehrenamtlich!

Die Beiträge werden für Ausrüstung, incl. deren Unterhalt, genutzt!

Auf unserer Webseite unter www.kitzrettung-huettenerberge.de

unter Verein, könnt ihr euch den Antrag herunterladen


31.05.2023

Nicht aufgeben und gemeinsam etwas bewegen!

So auch in unserem gestrigen, besonderen Einsatz.....

Vor drei Tagen kam eine führende Ricke bei einem Verkehrsunfall ums Leben.

An zwei Tagen versuchten wir per Drohne und Läufern, das schon etwas mobilere Kitz einzufangen.

Ohne Erfolg.

Gestern Abend begab sich dann ein großes Team, inklusive Anwohnern, als Menschenkette und mit Drohnennunterstützung auf die Suche in den Wald, direkt an der B76.

Kurz nach dem Start wurde die kleine „Ronja Räubertochter“ dann tatsächlich gesichert und direkt zur Wildtierhilfe kleine Waldwesen gebracht.

Obwohl Ronja drei Tage ohne Mutter, Futter und Flüssigkeit auskommen musste, war sie sehr munter und nahm schon nach kurzer Zeit in der Station Aufzuchtsmilch an.

Dort ist sie in Gesellschaft anderer Waisenkitze und kann mit ihnen gemeinsam groß werden.

Viel Glück, kleine Ronja Räubertochter und danke an all die wunderbaren Menschen, die geholfen haben. Großartig!


30.05.2023

Letztes Wochenende hatten wir bei unserem Einsatz besonderen und gleichzeitig tatkräftigen Besuch.

Unsere Landtagspräsidentin Kristina Herbst war zum Thema

"Miteinander - Herbst im Ehrenamt" bei uns.

In Begleitung des Staatssekretärs Pino Bosesky wurden gemeinsam mit all unseren Teams wieder sehr viele junge Wildtiere vor dem sicheren Mähtot gerettet.

Wir waren an diesem Tag mit 6 Drohnenteams unterwegs, was sich wieder ausgezahlt hat.

Natürlich gab es auch Kitz-Glück für unseren Besuch in den Händen.

Danke für ihr Interesse und die Anerkennung für unser Ehrenamt Kristina Herbst!


29.05.2023

Nun ist das Pfingstwochenende fast vorbei und unsere Teams waren ausschließlich im Großeinsatz.

Die Einsätze waren sehr lang. Zusätzlich ging es teilweise abends noch ein zweites Mal los.

Es ist für uns absolute Hochsaison. Das geht bei unseren Ehrenamtlern an die Substanz, was die Einsatzfreude allerdings nicht mindert.

Ein paar Zahlen für euch, für das bessere Verständnis, was bei uns an einem Wochenende geleistet wird.

Täglich sind wir, inklusive unserer Außenstelle, mit 6 bis 8 Drohnen Teams in 18 Revieren mit je drei bis vier Läufern unterwegs. Es wurden 85 Kitze, 8 Hasen und zwei Igel gesichert.

Ohne die zum größten Teil fantastische Mitarbeit der Landwirte, Jäger und so vielen Menschen, denen Tierschutz enorm wichtig ist, wäre das ganze nicht möglich.

Und heute sogar mit Hilfe von Janina und Ingo von der Polizeistation Eckernförde, die Amtshilfe geleistet haben und dringend benötigte Taschen und Stäbe zum Einsatzort brachten

Danke auch dafür


24.05.2023

Mandy in Love ....

Oder auch..... Ich habe mein erstes Kitz gerettet.

Ein toller Morgen mit NDR1 Welle Nord, mit Mandy und Horst und natürlich auch Bernd und dem Ü-Wagen!

Es hat wirklich so viel Spaß gemacht und ganz nebenbei wurden heute mit unseren Teams auch noch gesamt:

48! Kitze

6 Junghasen

1 Igel und

9 Enteneier gerettet!

Bedeutet 54 x Leben und mehr als ein Glücksgefühl etwas Gutes getan zu haben. So starten wir jeden Morgen aufs Neue in den Tag!

Danke an den NDR 1 Welle Nord und allen, die uns aufmerksam zugehört haben!

Anbei noch 2 Videos die euch sicher ein wenig dahinschmelzen lassen


23.05.2023

Morgen wird es noch spannender und aufregender als sonst

Mandy und Horst von NDR1 Welle Nord begleiten uns live von 5.00h - 10.00h als Kitzretter!

Seit dabei, wenn Mandy ihr erstes Kitz vor dem sicheren Mähtot rettet.

Wir haben Kitzgarantie versprochen und hoffen, dass es auch klappt

Wir freuen uns sehr darauf und glauben, die Zwei sind auch schon ein bisschen aufgeregt

Die Frequenz für den Radiosender ist 91.3!


20.05.2023

Heute war ein schwarzer Tag für uns.

Unsere Drohne "Findus" fiel plötzlich vom Himmel.

Technisches k.o.!

Gott sei Dank konnten wir mit Hilfe unseres großen Netzwerkes genug Menschen finden, die uns auf dem Feld bei der Suche nach Einzelteilen geholfen haben.

Gut, dass alles gefunden wurde, denn nun kann Drohne "Findus" ins Krankenhaus, um hoffentlich wieder reanimiert zu werden! Er wird schließlich dringend gebraucht.

Ein besonderes Dankeschön geht an die Selker Kitzretter, die uns spontan unterstützt haben. Ohne euch hätte es heute nicht geklappt!

Ein paar wirklich schöne Momente möchten wir euch allerdings nicht vorenthalten..... seht selbst!


19.05.2023

Was sind das für schöne Einsätze in den letzten Tagen

Und wir haben so ein fantastisches Team und Miteinander. Manchmal können wir gar nicht glauben, was wir für ein Glück mit unseren Ehrenamtlichen haben.

Und es werden immer mehr, genau wie unsere Flächen, die uns kooperative Landwirte oder Jäger melden. Eine wirklich großartige Zusammenarbeit!

Unsere Arbeit bewegt und zeigt immer mehr, dass es richtig gut funktionieren kann.

Ob Piloten, Läufer, Landwirte, Jäger, Menschen bei der Hintergrundarbeit oder unsere Förderer ......

DANKE für EUCH!

Ohne Euch könnte es in dieser Form nicht funktionieren

Wer uns unterstützen möchte:

- Für 15 € im Jahr könnt ihr bei uns Fördermitglied werden! Den Antrag findet ihr auf unserer Webseite

www.kitzrettung-huettenerberge.de

unter "Verein".

- wer als Läufer oder Pilot dabei sein möchte, meldet sich per E-Mail oder Telefon ;-)


17.05.2023

Gestern Abend gab es noch einen besonderen, allerdings traurigen Einsatz, aber mit Happyend!

In einem benachbarten Jagdrevier ist gestern am späten Nachmittag eine Ricke bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die Fahrdorfer Kitzretter zögerten nicht lange und machten sich auf die Suche ihres Kitzes.

Glück im Unglück, dass es 10m neben der toten Mutter, sehr versteckt gefunden wurde.

Die ortsansässigen Jäger baten uns mit den Fahrdorfern Kitzretter um Hilfe und wir übernahmen das Kleine und brachten es zur Wildtierhilfe kleine Waldwesen.

Dort wurde es gleich von einem weiteren Kitz, ungefähr im gleichen Alter begrüßt, so dass nun beide zusammen aufwachsen können, bevor sie dann wieder ausgewildert werden.

Teamwork erster Güte

Vielen Dank allen Beteiligten.


14.05.2023

Das Wochenende ist fast vorbei und für uns war es erstaunlich ruhig.

Aber genau das ist bekanntlich die Ruhe vor dem Sturm.

Vermutlich wird es nächste Woche deutlich anders aussehen, worauf wir uns natürlich sehr freuen!

Einige Kitze und Hasen sind aber von uns in Sicherheit gebracht worden, in Begleitung von wirklich schönen Sonnenaufgängen.

Euch allen einen schönen Rest-Sonntag!


11.05.2023

Heute sind wir gefühlt den ganzen Tag im Einsatz gewesen.

Warum?

Es gab so einige Flächen, die gemäht werden sollten und demnach...

Kitze, Kitze, Kitze... und süße Minihasen!

Die Kleinen sind alle zügig und munter nach dem Mähen wieder in die Freiheit entlassen worden und können nun, hoffentlich unbeschwert groß werden


07.05.2023

Heute ging es endlich los

Unsere ersten Kitze und Junghasen wurden gesichert und zügig nach dem Mähen wieder freigelassen.

Zum Einstieg waren es eher kurze Einsätze, mit 2 kleinen Teams, dafür gleich mit Erfolg.

Nun wird es täglich mehr. Wir alle stehen in Startposition


23.03.2023

Wir hatten heute einen super Nachmittag bei traumhaftem Wetter

Ein Teil unserer neuen Läufer wurde praktisch eingewiesen und konnten dabei auch den Piloten über die Schulter schauen.

Nun sind wir definitiv mit einem erstklassigen Team startklar und freuen uns darauf, dass es bald losgeht.

Wir wünschen unserem Team und allen anderen Kitzrettervereinen eine gute Saison.

So geht Tierschutz


13.04.2023

Unsere zweite und letzte Infoveranstaltung vor der Saison war erneut ein voller Erfolg.

Neue Läufer, ein evtl. zukünftiger Pilot und neue Fördermitglieder.

Wir können also mehr als zufrieden sein.

Dazu kommen weitere schöne Ideen, gemeinsam mit der Sparkasse Mittelholstein AG, denen wir ein großes Dankeschön aussprechen möchten !!!

So geht Ehrenamt,

So geht Tierschutz,

So geht Engagement

Und nun heißt es ..... noch ein wenig Energie tanken, denn in kurzer Zeit sind wir mitten drin und es heißt "Kitze vor dem Mähtot retten" und 🪿


07.04.2023

Karfreitag, 5.30h, Temperaturen um den Gefrierpunkt und es geht los

Unser erster Einsatz mit 2 Teams hatte die Aufgabe, Koppeln nach Junghasen abzusuchen, bevor der Landwirt die Flächen schleppt.

Eiskalte Finger und Füße hielten uns nicht davon ab, unseren Saisonauftakt zu starten.

Danke an die Landwirte, die uns auch für solch eine Aktion, kontaktiert haben.

So geht Tierschutz


03.04.2023

Unsere neue Informationsstelle für die nächsten Monate bei der Sparkasse Mittelholstein AG in der Hauptfiliale Rendsburg.

Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit

In diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal auf den Infoabend dort, am 12.4. um 17.30h, hinweisen. Um Anmeldung wird gebeten, Getränke stehen bereit.


24.03.2023

Oh man, war das gestern ein schöner Infoabend

Tolle Gespräche, sehr gute Kontakte und Ideen und.... Tataaaaa .... neue Läufer!

Es hat uns riesigen Spaß gemacht.

Vielen, vielen Dank an die Buchhandlung Liesegang für die Räumlichkeit, die Vorbereitung und grundsätzlich die Plattform.

So geht Tierschutz


28.02.2023

500€ !!! ... in Worten ...

FÜNFHUNDERTEURO !!!

Manchmal haben wir einfach ganz besonders Glück.

Unser Vollmitglied Thomas von unserer fliegenden Außenstelle in Dägeling/Steinburg hatte uns beim NDR 1 Welle Nord Spiel für die Energie Bonuswochen angemeldet.

Und heute kam tatsächlich der Aufruf, dass wir uns schnell melden sollen, was Thomas Gott sei Dank gehört hat.

Unsere Vorstandsvorsitzende Marion, hatte dann beim Telefoninterview ein paar witzige und energiereiche Momente mit Mandy und Horst und 500€ mehr für unsere Vereinskasse in der Tasche.

Unsere Saison steht in der Vorbereitung und alle Drohnen, nebst Akkus, Funkgeräte, Powerbanks, Fernbedienungen ... müssen jetzt aufgeladen werden und natürlich auch täglich während der Saison.

Das geht bei den derzeitigen Energiepreisen echt ans Portemonnaie.

Ein riesengroßes Dankeschön an das NDR 1 Welle Nord Team und wir freuen uns auf die charmante Moderatorin Mandy, die bekundet hat, bei einem unserer Einsätze dabei sein zu wollen.

Jederzeit und natürlich auch das ganze Team!

In diesem Sinn, wir suchen noch Läufer und Piloten!

Wer hat Lust? Meldet euch


21.01.2023

Zum Ehrentag der Eichhörnchen waren wir heute in der Eichhörnchenstation Eckernförde und haben natürlich auch eine Spende abgegeben.

Putzig die Kleinen, auch wenn fast alle unseren Besuch verschlafen haben.

Ein wirklich toller Verein, der, genau wie wir, für die kleinen Wildtiere lebt, sie schützt, bei nötiger Hilfe pflegt und im Idealfall im Frühjahr wieder auswildert.

Einige Hörnchen werden immer wieder, bedingt durch starke Verletzungen, ihren Lebensabend in der Station verbringen und lernen ganz nebenbei, wie man am besten aus den Jackentaschen der Pfleger die Nüsse klaut

Schöner Nachmittag bei herrlichem Sonnenschein

http://eichhoernchen-eck.de/


16.01.2023

Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und wir hoffen, ihr könnt es jetzt schon in vollen Zügen genießen!

In der Natur haben die Wildtiere sicher auch so einiges genossen und die Paare haben sich gefunden. Der Nachwuchs wird nicht lange auf sich warten lassen.

 

Das bedeutet für uns, die Planungen für die neue Saison gehen los.

Wir möchten euch nicht vorenthalten, was in diesem Jahr für unseren Verein ansteht

 

- Neue/zusätzliche Läufer werden benötigt, da das Einsatzgebiet

  immer größer wird. Meldet euch gern jetzt schon!

- Bist du Pilot oder möchtest du es werden? Melde dich ebenfalls.

  Wir unterstützen dich!

- Infoabend für alle Interessierten als Läufer, Pilot, Fördermitglied...

  im März bei der Buchhandlung Liesegang in Rendsburg (genauer

  Termin folgt)

- Praxisschulung kurz vor der Saison (Läufer/Piloten)

- Infostände bei verschiedenen Veranstaltungen

- Konzeptplanung und Umsetzung Kindergärten und Schulen

  (was macht unser Verein, wo können Kinder/Schulen helfen, wie

  sehen die zukünftigen Wildtierretter aus!?)

- Lernort Natur mit der Kreisjägerschaft

- NORLA 2023

- Kitzretter Abschlussfest

 

....... ihr seht, es wird nicht langweilig und sicher kommt noch einiges dazu! Falls ihr Informationen wünscht, Fragen habt, dabei sein möchtet.... meldet euch, wir sind da und freuen uns auf eure Kontaktaufnahme.

Was wir versprechen: Wir sind ein lustiger, bunter Haufen, mit jeder Menge Spaß und Verantwortung im Herzen für den Tierschutz!

Bis bald