Start ins Jahr 2021 und was Gutes tun?
Geht ganz einfach und kostet nicht viel
Bereits ab 15 Euro/jährlich werdet ihr Mitglied in unserem Verein und unterstützt uns finanziell (ohne weitere Verpflichtungen) bei der Rettung der Rehkitze.
Durch die Drohnen entstehen jährlich Kosten (z.B. Versicherung, neue Akkus etc.).
Mit der Bestätigung der Mitgliedschaft erhaltet ihr automatisch einen Aufkleber, könnt unserer Vereins-WhatsApp-Gruppe beitreten und seid so bei vielen Rettungsaktionen „hautnah“ dabei.
Unseren Mitgliedsantrag findet ihr unter "Der Verein" oder direkt unter diesem Link
https://www.kitzrettung-huettenerberge.de/der-verein
Einfach ausfüllen und uns per Post oder per E-Mail zusenden. Wir freuen uns auf Euch :-)
Wie bereits angekündigt, gibt es noch weitere Neuigkeiten aus der Vereinsarbeit zu berichten.
Es ist ja bereits hier und da schon etwas durchgesickert,doch nun können wir es offiziell verlauten lassen.
Wir haben einen neuen Namen...
Da wir schon lange nicht mehr nur in einem Ort aktiv sind und unsere Mitglieder auch
überall verstreut wohnen, haben wir den logischen Schritt gemacht und uns
nach der Region benannt, in der 95 % unserer Aktivitäten stattfinden.
Ab sofort sind wir die
Kitzrettung Hüttener Berge e.V.
Unser Kerngebiet erstreckt sich von Ascheffel über Ahlefeld-Bistensee und Alt Duvenstedt bis nach Owschlag.
Sollten wir Kapazitäten frei haben versuchen wir natürlich, wie bisher auch, im näheren Umfeld auszuhelfen.
Uns ist bewusst, dass wir nicht alle retten können, aber wir können es wenigstens versuchen.
Steht auf und fühlt euch angesprochen !
Schaut hin und fragt euch was passiert eigentlich hier bei mir?
Macht mit und engagiert euch für dieses großartige Ehrenamt in eurer direkten Nähe !
Liebe Freunde und Förderer der Rehkitz-Rettung
Nach einer erfolgreichen aber auch sehr turbulenten Saison 2020 haben wir uns mit unseren Erfahrungen, Erlebnissen und auch mit den Kritiken intensiv auseinandergesetzt.
Aufgrund der eingesetzten Drohnentechnik haben sich die Ansprüche an Planung und Abwicklung der Einsätze erheblich verändert.
Ebenso ist das Thema Rehkitzrettung weiter in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, was sich in einer deutlichen Zunahme der Aufträge bemerkbar macht.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden die Weichen gestellt für eine Neuausrichtung des Vereins, um auch in Zukunft für unsere Region ein zuverlässiges und zeitgemäßes Konzept zur Rehkitz-Rettung anbieten
zu können.
Durch den Anschluss der Kitzrettung Ahlefeld an unseren Verein wird unser Einsatzbereich erweitert und wir werden in der nächsten Saison mit 3 der modernsten Drohnensysteme antreten können.
Unsere bisherige erste Vorsitzende Karen Fleckenstein hat sich aus gesundheitlichen Gründen aus der aktiven Vorstandsarbeit zurückgezogen. Ebenso beendete Stefanie Raddatz, als ehemalige stellvertretende Vorsitzende, ihre Vorstandsarbeit.
Als neue Vorsitzende wurde Marion Lutz, die bereits seit mehreren Jahren intensiv in der Rehkitzrettung tätig ist, einstimmig gewählt. Als zweite Vorsitzende wurde Tanja Perner auch einstimmig gewählt.
Wir werden in Kürze über weitere geplante Änderungen informieren.
Unser Spendenkonto:
Kitzrettung Hüttener Berge e. V.
Nord-Ostsee Sparkasse - IBAN: DE74217500000165510959 - BIC: NOLADE21NOS
Bei Spenden bis zu 200 € erkennt das Finanzamt den Kontoauszug als Spendenbescheinigung an.
Auf Wunsch oder bei höheren Spenden stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Um eine Bescheinigung ausfüllen zu können, bitten wir Sie um Angabe Ihres Namens und der genauen Anschrift
im Verwendungszweck der Banküberweisung.