09.04.2021: Wir haben nun ein neues Zuhause für unsere Rehkitze "Reni, Resi und Rita" gefunden
Gegen Spenden von 250,-, 100,- und 55,55 Euro werden sie ausziehen. Wir sind total überwältigt.
Die neuen Besitzer erhalten von uns eine E-Mail, bei allen anderen bedanken wir uns aber auch ganz herzlich für Eure Gebote und bitte nicht traurig sein.
Wir denken uns sicherlich mal wieder eine Aktion aus
Es ist soweit!!!
Wie bereits angekündigt versteigern wir unsere
3 handgefertigten kleinen Rehkinder.
Reni, Resi und Rita sollen uns helfen für die anstehende Rehkitzsaison noch ein paar wichtige Anschaffungen für unser Drohnenequipment tätigen zu können.
Sie wurden in aufwendiger Handarbeit von Birgit Speh nach dem Design von Colita.eu gefertigt.
Sie sind ca. 30 cm groß. Das Obermaterial ist 100 % Baumwolle und die Füllung Polyester.
Gebote sind bis zum 08.04.2021 abzugeben an E-Mail: info@kitzrettung-huettenerberge.de
Die 3 höchsten Gebote bekommen den Zuschlag !
Und bitte denkt daran : Es ist nicht nur das Material, sondern eine Menge Zeit in diese kleinen Kostbarkeiten geflossen. Bitte nur ernstgemeinte und angemessene Gebote.
Es ist für eine wirklich gute Sache ! Alle Rechtswege sind ausgeschlossen.
Rosi hat 3 Schwestern bekommen !
Resi, Reni und Rita sind zu Besuch und suchen demnächst ein neues Zuhause.
Wir werden allen Interessenten die Gelegenheit geben sich um diese überaus anspruchsvolle Position zu bewerben
Die 3 Mädels kommen aus sehr gutem Hause. Sie wurden von ihrer „Häkelmama“ Birgit Speh nach dem Design von Colita.eu extra für unseren Verein gehandarbeitet und gespendet, damit der Erlös unserer guten Sache zugute kommt.
Ein ganz großes Dankeschön an Birgit Speh
Und nun denkt schon mal alle darüber nach, was euch so ein absolutes Highlight und Unikat wert ist.
Demnächst in diesem Theater :
Die Versteigerung der Schwestern !!!
Die Landwirtschaft hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte stark verändert.
Die steigende Notwendigkeit in der Grasernte immer wirtschaftlicher zu arbeiten, sowie die wechselhaften Wetterbedingungen zwingt die Bauern dazu möglichst viele Grasschnitte zu machen, um möglichst viele Futtervorräte anlegen zu können. Dadurch wurde der Mähzeitpunkt teilweise immer weiter nach vorn verlegt.
Die Rehe und andere Wildtiere können dieser rasanten Entwicklung nicht folgen und ihr natürliches Verhalten anpassen. Sie legen wie seit eh und je ihre Kitze im tiefen Gras ab, in der Annahme die Kleinen hier vor Fressfeinden und anderen Gefahren sicher zu wissen.
Jährlich sterben durch Mäharbeiten allein in Deutschland geschätzt über 100.000 Tiere. Da die Rehkitze und Junghasen bis zu einem gewissen Alter keinen Fluchtreflex haben, werden sie daher leider sehr oft vom Mähwerk erfasst und verstümmelt oder getötet.
Mit dem Einsatz moderner Drohnentechnik versuchen wir möglichst viele junge Wildtiere
rechtzeitig vor dieser Gefahr zu sichern.
Wie bereits angekündigt, gibt es noch weitere Neuigkeiten aus der Vereinsarbeit zu berichten.
Es ist ja bereits hier und da schon etwas durchgesickert,doch nun können wir es offiziell verlauten lassen.
Wir haben einen neuen Namen...
Da wir schon lange nicht mehr nur in einem Ort aktiv sind und unsere Mitglieder auch
überall verstreut wohnen, haben wir den logischen Schritt gemacht und uns
nach der Region benannt, in der 95 % unserer Aktivitäten stattfinden.
Ab sofort sind wir die
Kitzrettung Hüttener Berge e.V.
Unser Kerngebiet erstreckt sich von Ascheffel über Ahlefeld-Bistensee und Alt Duvenstedt bis nach Owschlag.
Sollten wir Kapazitäten frei haben versuchen wir natürlich, wie bisher auch, im näheren Umfeld auszuhelfen.
Uns ist bewusst, dass wir nicht alle retten können, aber wir können es wenigstens versuchen.
Steht auf und fühlt euch angesprochen !
Schaut hin und fragt euch was passiert eigentlich hier bei mir?
Macht mit und engagiert euch für dieses großartige Ehrenamt in eurer direkten Nähe !
Projektförderung durch:
Unser Spendenkonto:
Kitzrettung Hüttener Berge e. V.
Nord-Ostsee Sparkasse - IBAN: DE74217500000165510959 - BIC: NOLADE21NOS
Bei Spenden bis zu 200 € erkennt das Finanzamt den Kontoauszug als Spendenbescheinigung an.
Auf Wunsch oder bei höheren Spenden stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Um eine Bescheinigung ausfüllen zu können, bitten wir Sie um Angabe Ihres Namens und der genauen Anschrift
im Verwendungszweck der Banküberweisung.